
1. RIDDAGSHÄUSER-KLOSTER-SOMMER
11. Juni bis 21. August
ab 16.00 bis 18.15 Uhr im Klostergarten
Liebe Gäste, wir laden Sie herzlich zum „Riddagshäuser-Kloster- Sommer 2022“ im Klostergarten der Klosterkirche Riddagshausen ein. Unter dem Motto „Musik und Begegnung“ bieten wir jeden Samstagnachmittag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr ein offenes und vielseitiges Programm an.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und danke ganz herzlich allen Akteuren.
Ihr Klosterkirchenpfarrer Ulf Weber
HINWEISE:
• Änderungen vorbehalten.
• Eintritt frei.
• Bei schlechten Wetter verlegen wir einzelne Programmpunkte in die Klosterkirche.
• Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt.
• Decken zum Lagern könnten selbst mitgebracht werden.
Samstags ab 16.00 und 18.15 Uhr
• Begrüßung und Musik 16.00 Uhr
• Auftritt von Musikgruppen (siehe Extraseite)
• Kaffee, Kuchen und Begegnung
• Angebote (im Wechsel mit der Musik)
• Kinderprogramm-Angebote Spannend und variantenreich von der Riddagshäuser Kinderwerkstatt, den Riddagshäuser Pfadfindern, dem Haus Entenfang und weiteren Mitarbeiter/innen gestaltet
• Führungen
• Klosterkirche
• Klostergarten (Kräuter)
• Gutspark
• Kinderführungen
• Glaubensspuren der Mönche
Besondere Angebote
• Frauenkapelle im Licht – modern | medial | meditativ
• Actionbounds „Abt Jerusalem“ und „Klosterkirche“
• Audio-Guide im Klostergarten
• Einzelveranstaltungen (siehe Termine)
• Kleine Naturwunder im Klostergarten entdecken
• Achtsamkeitsübungen, Meditationen
• Meditative Tänze
• Senioren-Tanz im Klostergarten (2. Juli)
• … oder einfach für sich den Klostergarten genießen
• Wochen-Schlussandacht am Himmelszelt 18.00 Uhr
Sonntags 11.00 und 17.00 Uhr
11.00 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche oder im Klostergarten
17.00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen des Orgelsommers (siehe Programm)
MUSIKGRUPPEN
JUNI
• 11.06.22
Propstei Posaunenchor
Romantische Bläsermusik
• 18.06.22
Drehorgeln im Klostergarten
Konzert und Mitsingen
• 25.06.22
Popularmusiker Karsten Ruß
moderne christliche Lieder auch zum Mitsingen
JULI
• 02.07.22
Alphornensemble aus Berlin und Braunschweig
Aufführung des „Waldkonzertes“
• 09.07.22
Michael Strauß Trio
• 16.07.22
Jazzband Georg Renz
mit Texten von Hans-Dieter Hüsch
• 23.07.22
Propstei Posaunenchor – „Tier-Musik“ mit
Afrikanischen Geschichten (zum Mitraten)
• 30.07.22
Pipes & Drums of Brunswiek
AUGUST
• 06.08.22
Riddagshäuser Kammerchor
Leitung: Georg Renz
• 13.08.22
Schola Lux Vivens
Riddagshäuser Frauenschola
• 20.08.22
Kaffeekantate von J. S. Bach
Hans-Dieter Karras und Georg Renz
BESINNUNG, EINKEHR & TANZ
• 11.06. / 18.06. / 25.06.
Einkehr, Besinnung und Bewegung
Christliche Tradition trifft Yoga mit Annika Ruth
• 02.07.22
Seniorentanz im Klostergarten
mit der Gruppe „Erlebnistanz“
• 23.07. / 30.07. / 13.08.
Meditative Tänze
Heike Heckmann, Zentrum Würde
ORGELSOMMER
JULI
• 17.07.22
Orgelsommer (I) Maurice Clerc (Dijon)
• 24.07.22
Orgelsommer (II) Sara Musumeci (Catania)
• 31.07.22
Orgelsommer (III) Jonathan Dimmock (San Francisco)
AUGUST
• 07.08.22
Orgelsommer (IV) Hans-Dieter Karras
• 14.08.22
Orgelsommer (V) Izumi Ikeda (Fukuoka, Japan)
• 21.08.22
Orgelsommer (VI) Elizaveta Suslova (Kaliningrad)
PILGERN
Samstag, den 11. Juni 2022
„Bewegen, begegnen, bedenken“ – Pilgertour auf dem Braunschweiger Jakobsweg von Veltheim zur Klosterkirche Riddagshausen
• Treffpunkt: Pilgerkapelle Veltheim, Wasserweg 2b
(Straßenbahn Linie 4 / Rathaus 8.15 Uhr bis Helmstedter Str. > Bus 430 Veltheim / Veltheim Kirchstr. Ankunft 8.47 Uhr. Ab Riddagshausen Bus 430 / Schöppenstedter Turm 8.32 Uhr bis Veltheim)
• Andacht: 9.10 Uhr
Pilgern mit mehreren Haltepunkten zum Bedenken und Möglichkeiten zur Begegnung mit kleiner Variante zum Schluss über die Mönchsteiche bei Klein Schöppenstedt.
• Ankunft an der Klosterkirche: ca. 15.00 Uhr mit kleinem Empfang und leiblicher Stärkung
• Strecke: 14 km (kaum Steigung)
• Leitung: Hanna Stöckmann-Wrede, Pfn.i.R.
• Teilnehmer-Zahl: maximal 20 Personen
• Kosten: keine (außer selbstorganisierte Hin- & Rückfahrt)
• Mitzubringen: festes Schuhwerk (möglichst Wanderstiefel), Kopfbedeckung, ein kleiner Rucksack mit Regenbekleidung, Getränk und Proviant für unterwegs
• Anmeldung bis zum 4. Juni über das Pilgerbüro/ Theologisches Zentrum: Tel. 0531 12054-17
Sonntag, den 21. August 2022
„Weite suchen, weitergehen, weiterdenken“ – Pilgertour auf dem Braunschweiger Jakobsweg von Riddagshausen nach Denstorf
• Treffpunkt: Klosterkirche Riddagshausen, Gottesdienst um 11.00 Uhr, anschließend kleine Stärkung
• Start Pilgern: ca. 13.00 Uhr an der Klosterkirche
Pilgern von Riddagshausen bis Denstorf mit Variationen in der Streckenführung, die die Weite betonen, mehrere Haltepunkte zum Weiterdenken: Mühle, Kirchen, Hospiz, „Tisch“ und „Stuhl“ im Westpark,
Abschluss-Andacht in der Denstorfer Kirche.
• Ankunft in Denstorf: ca. 17.30 Uhr
• Rückfahrt: mit Bus 450 um 18.49 Uhr, Ankunft am Rathaus 20 Minuten später
• Strecke: ca. 14 km (kaum Steigung)
• Leitung: Hanna Stöckmann-Wrede, Pfn.i.R.
• Teilnehmer-Zahl: maximal 20 Personen
• Kosten: keine (außer selbstorganisierte Hin- & Rückfahrt)
• Mitzubringen: festes Schuhwerk (Wanderstiefel sind nicht nötig), Kopfbedeckung, ein kleinerRucksack mit Regenbekleidung, Getränk und Proviant für unterwegs.
• Anmeldung bis zum 14. August über das Pfarrbüro Riddagshausen, Tel 0531- 372900

Fotos und Eindrücke
Schauen Sie die Kommentare und Bilder auf unserer Community-Seite an oder fügen Sie selbst einen Beitrag hinzu.